Der Herr sprach zu mir [Mose]: Ich will ihnen einen Propheten, wie du es bist, aus der Mitte ihrer Brüder erwecken und meine Worte in seinen Mund legen; der soll alles zu ihnen reden, was ich ihm gebieten werde.
Jetzt gibt euch der Herr von sich aus ein Zeichen: Die Jungefrau wird schwanger werden und einen Sohn bekommen. Immanuel (›Gott ist mit uns‹) wird sie ihn nennen. Aber zu Bethlehem im Gebiet der Sippe Efrat sagt der Herr: »Du bist zwar eine der kleinsten Städte Judas, doch aus dir kommt der Mann, der das Volk Israel in meinem Namen führen wird. Sein Ursprung liegt weit zurück, in fernster Vergangenheit.« Wie ein Hirte seine Herde weidet, so wird der neue König regieren. Sein Gott hat ihn dazu beauftragt, vom höchsten Herrn erhält er seine Kraft. Dann kann das Volk endlich in Sicherheit leben, denn seine Macht reicht bis in die fernsten Länder der Erde. Er bringt uns Frieden! (5 Mose 18:17-18, Jesaja 7:14, Mica 5:1, 3-4)
0 Comments
Das Verschenken von Orangen eine beliebte Weihnachtstradition auf der ganzen Welt. Eine Geschichte erzählt vom Bischof von Myra, dem heiligen Nikolaus, der hörte, dass ein armer Mann keine Mitgift für die Hochzeit seiner drei Töchter hatte. Der heilige Nikolaus schenkte jeder der drei Töchter ein Säckchen voll Gold, um ihr neues Leben zu unterstützen. Die Orangen erinnern uns daran, wie wichtig es ist, zu geben und Menschen in Not zu helfen. Aus einer Orangen lässt sich auch eine sinnvolle Weihnachtsdeko basteln, die Christingle. Du nimmst eine Orange und schneidest den unteren Teil ab, um eine Basis zu schaffen, auf der die Orange stehen kann. Höhle oben ein Loch heraus und stecke eine Kerze hinein. Lege das Ganze auf etwas Alufolie, um das Wachs aufzufangen, das beim Anzünden der Kerze heruntertropfen könnte. Binde eine rote Schleife um die Orange. Stecke vier Spieße mit getrockneten Früchten oder anderen Leckereien auf die Orange. (Muss natürlich auf Brand- und Verletzungsgefahr achtgegeben werden.) Die Orange steht für die Welt, das rote Band für das Blut und die Liebe Christi, die vier Stäbe für die vier Jahreszeiten und die vier Himmelsrichtungen, das Dörrobst für die Früchte des Heiligen Geistes und die brennende Kerze für Jesus, das Licht der Welt. Die Frucht, die der Geist Gottes hervorbringt, besteht in Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Rücksichtnahme und Selbstbeherrschung. (Galater 5:22-23) Text and image courtesy of Activated magazine.
Klicken Sie hier für eine aktualisierte Liste mit kostenlosen Weihnachtsgeschichten, Büchern, Comics, Videos und Malvorlagen für Kinder.
3D-Papierspielzeug für Weihnachten, erstellt von Didier Martin. Zu den herunterladbaren Dateien gehören Montageanweisungen.
Um mehr über die Geschichte des ersten Weihnachtens zu erfahren, lesen Sie „Die Geschichte Vom Ersten Weihnachten“ oder laden Sie die Aktivität „Weihnachtliche Adventskarten“ herunter.
|
Categories
All
Archives
January 2025
|